nach der Oper L‘ Étoile von Emmanuel Chabrier
Im  Frühjahr 2009 wurde Till mit dem Dirigat der Kinderoper Sternzeit  beauftragt. Er hat die verschiedenen Orchester und Chöre musikalisch  zusammengeführt und die Aufführungen dirigiert.
Am 06. und  07. Mai 2010 fanden die Premièren in der Staatsoper Unter den Linden statt; sie waren ein großer Erfolg sowohl beim Publikum als auch bei allen Mitwirkenden. Weitere Aufführungen folgten im Theater an der Parkaue.
Zum Projekt: Auszug aus der Pressemitteilung der Deutschen Staatsoper
„Sternzeit  F:A:S – Kinderoper in Lichtenberg“ heißt ein Projekt, das die  Staatsoper Unter den Linden gemeinsam mit dem Caritas-verband für das  Erzbistum Berlin in diesem Monat startet. Unter Anleitung von Musik- und  Tanztheaterpädagogen der Staatsoper und begleitet von Sozialpädagogen  der Caritas werden Kinder aus Berlin- Lichtenberg in einer einjährigen  Projektarbeit eine Kinderoper erarbeiten. F:A:S  steht für den Stadtteil Frankfurter-Allee-Süd in Berlin-Lichtenberg.  Etwa 120 junge Menschen aus Kinder- und Jugendzentren, Schulen, einem  Hort, einer Musikschule und der Pfarrgemeinde St. Mauritius des  Stadtteils werden gemeinsam eine Kinderoper entwickeln und am 6. und 7.  Mai 2010 auf der Probebühne der Staatsoper und in Lichtenberg aufführen.  Als Vorlage dient die romantische Oper „L`Étoile“ von Emmanuel  Chabrier, die als Premiere an der Staatsoper Unter den Linden am 16. Mai  2010 unter der Musikalischen Leitung von Sir Simon Rattle präsentiert  wird. Die  Eindrücke aus der täglichen Lebenswelt der jungen Menschen werden in  die Oper einfließen. „Kinder sollen die Möglichkeit erhalten, sich einen  eigenen schöpferischen und gestalterischen Weg zu erschließen, der den  Zugang zu klassischen und zeitgenössischen Kunsterfahrungen ermöglicht“,  sagt Rainer O. Brinkmann von der Staatsoper, verantwortlich für die  künstlerische Produktionsleitung.“
 
			








